Palast der Republik
Januar 31, 2023 § 4 Kommentare

Friede den Hütten, Krieg den Palästen. Oder gleich den Palast fürs Volk. Die untergegangene DDR hatte schöne Ideen, leider auch die Stasi. Der Berliner Palast der Republik jedenfalls war beliebt, auch kein ganz unansehnliches Bauwerk. Dann kam die Wende, und der Palast wurde geschleift. Was Sieger halt so machen. Beseitigen die Symbole der Verlierer. Nicht dass die darauf folgende Leere irgendwie anstößig gewesen wäre. Aber sie bot doch Spielwiese für allerlei dumme Gedanken. Das Ergebnis ist nun betongewordene Realität. Ein Grund mehr, den untergegangenen Palast in der Fantasie etwas weiterzuspinnen…
mein sohn hat auf den teppichen im palast seine krabbelkünste vervollkommnet, während wir großen in den sesseln fürs volk saßen. es war gut zu wissen, wo man an einem verregneten tag in berlin mit den kindern hingehen konnte. und keiner regte sich auf, wenn man die brauseflasche für 30 pfennige und die selbst gemachten brote auspackte.
LikeLike
Danke für diese Alltagserfahrungen.
LikeLike
Ich mochte es dort und ihn auch. Dein Bild verstärkt das Gefühl.
LikeLike
Danke 🙂
LikeLike